VOX KLINGENDE WOCHENSCHAU
2006, Kurzfilm, Deutschland
10.43 Minuten, Deutsch, Mini-DV; Bildformat 4:3; Schwarz-Weiss / Farbe
Crew (Auswahl):
Regie: Marcel Wehn
Buch: Sascha Rathey, Julia Bassler, Marcel Wehn, Kolja Buhlmann
Schnitt: Marcel Wehn, Sascha Rathey
Musik: Daniel Vulcano
„Wir präsentieren ihnen das interessanteste und aktuellste aus allen Kulturbereichen in Bild und Ton! Vox klingende Wochenschau!…“
Im Stile einer Nachrichtensendung der 30er Jahre wird eine fiktive „Kulturnation Deutschland“, die sich faschistischer Methoden bedient, satirisch umrissen. Am Beispiel der Familie B. aus C. wird von dessen Bürgern berichtet, die innerhalb dieser Staatsform Kultur konsumieren und produzieren müssen.
Über propagandistische Massenveranstaltungen und elitäre Kunstwettbewerbe bis hin zu streng beaufsichtigten Kunsterziehungseinrichtungen, kreiert der Kulturstaat ein dominantes System deutscher „Hochkultur“.
Richtlinien für „kulturelle Frühförderung“, die „Bank für Kulturfinanzen“, das „Kulturradio“ und die „Kulturwoche“ sorgen für die unbedingte Identifizierung mit dem Kulturstaat; die „Kulturstaffel“ dient dabei als exekutive Instanz, um Kulturfeinde in Gewahrsam zu nehmen.
Wäre Deutschland ein besseres Land, wenn Kultur als oberstes Gedankengut an der Spitze eines konsequenten Kulturregimes stehen würde?
Entstanden ist dieser Kurzfilm in Zusammenarbeit des Dokumentarfilmers Marcel Wehn von der Filmakademie Baden-Württemberg und der Initiative Kulturbeutel.
Diesen No-Budget Film umzusetzen war nur in gemeinsamer, unentgeltlicher Arbeit von Schauspielern, Sprechern, Musikern und Laiendarstellern möglich.
siehe auch: www.marcelwehn.de/Vox-klingende-Wochenschau