Seit 2009 ist Sascha Rathey am Tiroler Landestheater Innsbruck und Symphonieorchester als Piccolistin/2.Flöte engagiert, nachdem sie ein Jahr in der Akademie der Karajan-Stiftung bei den Berliner Philharmonikern, unter namhaften Dirigenten, wie z.B. Sir S. Rattle, C. Thielemann, D. Zinman und K. Petrenko, spielte.
Als Musikvermittlerin leitete sie von 2010 bis 2016 am Landestheater außerdem das konzertpädagogische Angebot „Junges TSOI“, wo sie u.a. auch Konzerte und Workshops konzipierte, durchführte und moderierte.
Ausserdem widmet sie sich einer regen kammermusikalischen Konzerttätigkeit mit Gitarrist Daniel Müller (Duo Ohrwärmer).
Lehrtätigkeiten und Aktivitäten im Musikvermittlungsbereich, wie die Konzeption und Moderation von Kinderkonzerten, sowie Weiterbildungen in den Bereichen Mentaltraining und Clownerie runden ihr vielseitiges Interesse ab. Seit 2019 engagiert sie sich bei Amnesty International als Menschenrechtsbildnerin an Schulen.
Geboren in Neuseeland und in Süddeutschland aufgewachsen, studierte sie bei Prof. Jean-Claude Gérard und Prof. Davide Formisano an der Hochschule für Musik und darstellenden Kunst Stuttgart, sowie bei Prof. Hansgeorg Schmeiser an der Universität für Musik Wien.
Konzertreisen mit verschiedenen Orchestern und Ensembles führten sie nach China, Südamerika und durch Europa.
So spielte sie u.a. bei mehreren Projekten in der Jungen Oper Stuttgart, Aushilfsprojekte beim Bach-Collegium Stuttgart (H. Rilling) und den Stuttgarter Philharmonikern, ein Projekt mit der Webern Sinfonietta Wien im Musikverein Wien (P. Boulez) und war Mitglied des Festivalensembles der Bachakademie Stuttgart 2006, sowie Mitglied des Schleswig Holstein Festivalorchesters 2007.