Seit 2009 ist Sascha Rathey am Tiroler Landestheater Innsbruck und Symphonieorchester als Piccolistin/2.Flöte engagiert (ab Spielzeit 2021/22 auf der Position der stellvertr. Soloflöte mit Piccolo), nachdem sie ein Jahr in der Akademie der Karajan-Stiftung bei den Berliner Philharmonikern, unter namhaften Dirigenten, wie z.B. Sir S. Rattle, C. Thielemann, D. Zinman und K. Petrenko, spielte.
Als Musikvermittlerin leitete sie von 2010 bis 2016 am Landestheater außerdem das konzertpädagogische Angebot „Junges TSOI“, wo sie u.a. auch Konzerte und Workshops konzipierte, durchführte und moderierte.
Ausserdem widmet sie sich seit 2013 einer regen kammermusikalischen Konzerttätigkeit mit Gitarrist Daniel Müller (Duo Ohrwärmer) und ist Mitbegründerin des Innsbrucker Holzbläserquintetts.
Ihr derzeitiges Aufgabenfeld im Bereich der Musikvermittlung umfasst die Leitung der „Kuschelkonzert“ Reihe für Familien mit ihren 0-2 Jährigen im Haus der Musik Innsbruck, sowie die Leitung und Konzeption des Schulworkshop in Kooperation mit dem Tiroler Symphonieorchester Innsbruck und Amnesty International Österreich zum Thema „Menschenrechte & Musik“. Ab Februar 2023 wird sie sich vermehrt als Freischaffende (da in Elternteilzeit) um Herzensprojekte kümmern: stay tuned!
Seit dem WS 2021/22 ist sie als Dozentin für Mentaltraining am Tiroler Landeskonservatorium tätig.
Ihre pädagogische Arbeit bündelt sie im ganzheitlichen Angebot mit den von ihr gegründeten „Innsbrucker Masterclasses„.
Geboren in Neuseeland und in Süddeutschland aufgewachsen, studierte sie bei Prof. Jean-Claude Gérard und Prof. Davide Formisano an der Hochschule für Musik und darstellenden Kunst Stuttgart, sowie bei Prof. Hansgeorg Schmeiser an der Universität für Musik Wien.
Konzertreisen mit verschiedenen Orchestern und Ensembles führten sie nach China, Südamerika und durch Europa.
So spielte sie u.a. bei mehreren Projekten in der Jungen Oper Stuttgart, Aushilfsprojekte beim Bach-Collegium Stuttgart (H. Rilling) und den Stuttgarter Philharmonikern, ein Projekt mit der Webern Sinfonietta Wien im Musikverein Wien (P. Boulez) und war Mitglied des Festivalensembles der Bachakademie Stuttgart 2006, sowie Mitglied des Schleswig Holstein Festivalorchesters 2007.